top of page

Suchergebnisse

6 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Warum echte Holzmöbel einfach länger Freude machen!

    In einer Welt voller Massenware aus dem Möbelhaus sehnen sich viele nach etwas Echtem. Nach Möbeln, die nicht nur schön ausschauen, sondern auch was aushalten. Und genau da kommen wir ins Spiel – mit handgefertigten Holzmöbeln aus heimischer Lärche oder Eiche. Jedes Stück, das bei uns die Werkstatt verlässt, ist ein echtes Unikat. Kein Schraubkasten, kein Plastik, kein „Zusammenbauen mit Frust“. Sondern ehrliches Handwerk, mit Herzblut gemacht – und das sieht man nicht nur, das spürt man auch. Beim Draufsitzen, beim Anlehnen, beim gemütlichen Beisammensein mit Freunden und Familie. Unsere Holzmöbel dürfen alt werden – so wie guter Wein. Sie bekommen mit der Zeit Charakter, grauen ein wenig nach, erzählen Geschichten. Und wenn man mag, bringt man mit einem Tropfen Öl ganz einfach wieder neuen Glanz ins Holz. Also warum billig kaufen und zweimal ärgern, wenn man gleich was Gscheites haben kann? Lasst uns gemeinsam euer passendes Möbelstück entwerfen, einfach anrufen, oder schreiben!

  • Die häufigste Frage, die wir bekommen: Welches Öl empfehlen wir?

    Immer wieder erreichen uns Anfragen, welches Öl wir für unsere Garten Möbel verwenden – und die Antwort ist ganz einfach: OLI-LACKE®️ Leinölfirnis ! Wir setzen dieses hochwertige Öl nicht nur aus Überzeugung ein, sondern empfehlen es auch unseren Kunden, weil es perfekt zum Schutz und zur Pflege von Gartenmöbeln geeignet ist. Wenn es um Gartenmöbel geht, wollen wir alle das gleiche: Möbel, die nicht nur gut aussehen, sondern auch richtig lange halten. Und genau aus diesem Grund verwenden wir für unsere handgefertigten Möbel das hochwertige OLI-LACKE®️ Leinölfirnis ! Die Vorteile von OLI-LACKE®️ auf einen Blick: - 100% Natur : Keine künstlichen Chemikalien, sondern ein reines, nachhaltiges Produkt. - Witterungsbeständig : Schützt das Holz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen – perfekt für den Garten! - Atmungsaktiv : Das Holz bleibt flexibel und kann atmen – für eine lange Lebensdauer. - Einfache Anwendung : Lässt sich leicht auftragen und sorgt für eine schöne, gleichmäßige Oberfläche. Der nachhaltige Schutz für deine Gartenmöbel Wir geben unseren Möbelstücken den besten natürlichen Schutz, den sie verdienen. Das Ergebnis ist eine wunderschöne Patina, die mit der Zeit noch charmanter wird – und das alles auf eine umweltfreundliche Weise. Also, wenn du auf der Suche nach Möbeln bist, die nicht nur toll aussehen, sondern auch nachhaltig und pflegeleicht sind, dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Möbel sind mit einem natürlichem Produkt behandelt und bieten dir jahrelange Freude in deinem Garten.

  • Handgefertigte Möbel aus Leidenschaft – Wir stellen uns vor

    Willkommen bei Kässnig. Wir sind Franzi und Christian , ein kreatives Team aus der Steiermark, das sich auf die Herstellung von handgefertigten Vollholz-Möbelstücken spezialisiert hat. Unsere Leidenschaft für Holz und Handwerk hat uns dazu inspiriert, Möbel zu kreieren, die nicht nur funktional, sondern auch bequem sind. Bei uns bekommst du keine Massenware, sondern einzigartige Unikate , die mit viel Liebe, Hingabe und handwerklichem Können gefertigt werden. Wir verwenden ausschließlich heimische Hölzer wie Lärche, Eiche oder Fichte, um langlebige und nachhaltige Möbel zu schaffen, die deinem Zuhause eine natürliche und gemütliche Atmosphäre verleihen. Jedes Möbelstück, sei es ein stilvolles Gartenbankerl , ein robuster Tisch oder eine praktische Regalwand , erzählt seine eigene Geschichte. Denn bei uns ist jedes Stück ein Unikat , das durch die natürliche Maserung des Holzes und die handgefertigte Verarbeitung seinen eigenen Charakter erhält. Warum wir tun, was wir tun? Weil wir der Überzeugung sind, dass Möbel mehr sind als nur Gebrauchsgegenstände. Sie sollten Charakter haben, lange halten und eine Geschichte erzählen. Unsere Möbelstücke bringen die Wärme der Natur direkt in dein Zuhause und machen jeden Raum zu einem besonderen Ort. Verantwortung für die Umwelt Nachhaltigkeit ist uns besonders wichtig. Wir verwenden nur Holz aus regionaler Forstwirtschaft und achten darauf, dass jedes Möbelstück nicht nur schön, sondern auch umweltfreundlich ist. So kannst du sicher sein, dass du nicht nur ein tolles Möbelstück, sondern auch ein Stück Natur in dein Leben holst. Du möchtest mehr erfahren? Schau dich gerne auf unserer Website um und entdecke unsere handgefertigten Möbelstücke. Wir stehen dir auch für individuelle Anfragen und Anpassungen zur Verfügung – deine Wünsche sind uns wichtig! Denn bei uns bekommst du Möbel, die nicht nur passen , sondern perfekt zu deinem Leben. Danke, dass du uns auf unserem Weg begleitest – wir freuen uns darauf, auch deinen Garten mit unseren Möbeln zu verschönern!

  • l!

    Gartenmöbel aus heimischem Lärchenholz – Warum du in diesem Sommer nicht nur deinen Rasen pflegen solltest, sondern auch dein Bankerl! Garten möbel – ja, du hast richtig gehört, wir reden nicht über das unauffällige, aber unvermeidbare Plastikbankerl, das du zu deiner letzten Gartenparty geholt hast und das beim ersten Windstoß beinahe abgehoben ist. Nein, hier geht’s um etwas viel Besseres: Gartenmöbel aus heimischem Lärchenholz! Warum Lärchenholz? Lärche klingt nicht nur wie der Name eines super coolen Superhelden aus den Alpen, sondern ist auch der wahre Star, wenn es um Gartenmöbel geht. Und das hat seine Gründe! Lärchenholz ist robust, wetterfest und widerstandsfähig. Es ist quasi der Hulk unter den Holzarten – nur ohne die grünen Ausbrüche, versprochen! Das Besondere an Lärche? Sie wächst bei uns in Österreich und ist damit nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echtes Heimatprodukt. Wer möchte nicht ein bisschen Steiermark, Tirol oder Salzburg direkt auf seiner Terrasse haben? Was macht Lärchenholz so besonders? Ganz einfach: Lärchenholz ist quasi die „Superfrau“ unter den Materialien. Es trotzt Wind, Wetter und auch dem ein oder anderen Kaffeefleck, der beim Chillen im Garten vielleicht mal daneben geht. Egal, ob Sommerregen oder Sonnenschein – Lärche bleibt in Topform. Und keine Sorge, das Holz sieht mit der Zeit sogar noch besser aus! Es entwickelt mit den Jahren eine wunderschöne silbrig-graue Patina, die deinem Gartenmöbelstück einen ganz eigenen Charme verleiht. So bekommt dein Bankerl mit der Zeit eine Story, die nicht mal dein Smartphone erzählen kann. Das perfekte Bankerl für deinen Garten Stell dir vor, du sitzt an einem heißen Sommertag auf einem handgefertigten Gartenbankerl aus heimischem Lärchenholz. Der Duft des Holzes mischt sich mit dem frischen Grasgeruch, während du deinen Kaffee genießt, oder vielleicht doch ein gutes Glas Rotwein – wir sind hier in Österreich, nicht wahr? Es ist nicht nur bequem, sondern du tust auch noch etwas Gutes für die Umwelt – du sitzt auf einem Stück Natur, das mit Liebe und Hingabe gefertigt wurde. Unsere Gartenmöbel sind nicht einfach nur Möbelstücke – sie sind handgefertigte Kunstwerke, die deinen Garten in eine Wohlfühloase verwandeln. Jedes Bankerl, jeder Tisch, jedes Möbelstück wird mit viel Liebe zum Detail von uns gefertigt. Hier wird nichts maschinell durchgeschleust, sondern von Hand mit Herz und Leidenschaft erstellt. Du kannst dir sicher sein, dass du ein Unikat bekommst – kein Möbelstück gleicht dem anderen, und das macht deinen Garten noch ein Stück persönlicher. Egal ob Bankerl oder Möbelset – Wir haben das Richtige für deinen Garten! Also, worauf wartest du noch? Dein Garten ruft nach einem neuen Bankerl – und dein zukünftiges Lieblingsstück wartet schon auf dich. Ob für das entspannte Sonnenbad oder für den geselligen Grillabend – mit Möbeln aus heimischem Lärchenholz bist du bestens ausgestattet. Und ganz ehrlich, was gibt es Schöneres, als draußen zu sitzen und zu wissen, dass du nicht nur in die Natur investierst, sondern auch noch die Umwelt ein bisschen besser machst? Setz ein Zeichen für Qualität, Nachhaltigkeit und Design – und hol dir dein Lärchenholz-Bankerl noch heute!

  • Wie schütze ich Holz im Außenbereich?

    Gartenmöbel aus Holz sind stetig Wind und Wetter ausgesetzt. Damit du lange Freude an den Möbelstücken hast, schützt Holzpflege das Holz davor, trocken und spröde oder feucht und morsch zu werden. Auch der Farbton bleibt durch die richtige Pflege erhalten. Nach einmaligem Auftragen einer Schutzschicht ist es jedoch nicht getan: Man sollte je nach Belastung der Holzmöbel die Pflege zu Beginn Wöchentlich, dann Monatlich und später jährlich wiederholen. Welches Produkt dafür ausgewählt werden sollte, hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen ist nicht jedes Produkt für jede Holzart geeignet und zum anderen sollte auch bedacht werden, wie stark die Witterungsverhältnisse tatsächlich auf die Gartenmöbel einwirken. Tipp: Bewahre deine Möbel während der kalten Jahreszeit an einem trockenen Ort auf und decke sie mit einer geeigneten Schutzhülle ab, aber immer so das Luft zirkulieren kann! Lasur oder Öl – was eignet sich zur Holzpflege? Holzpflege mit Lasur Mit einer Lasur lassen sich solche Holzmöbel pflegen, bei denen die natürliche Maserung des Holzes beibehalten werden soll. Holzlasuren beschichten die Oberfläche zwar auch in einem speziellen Farbton, sind dabei aber transparent. Durch das Auftragen einer Holzlasur wird das Holz vor UV-Strahlen, Regen und weiteren Umwelteinflüssen geschützt. Die Pflege bewirkt, dass Gartenmöbel aus Holz so länger haltbar sind und weniger dazu tendieren, brüchig zu werden. Der Nachteil an einer Lasur, Holzlasuren härten nach dem Auftragen aus, allerdings besteht hier eher die Gefahr, dass nachträglich die Schicht aufplatzen kann durch äußeres Einwirken auf das Holz. Der Schutz löst sich also leichter ab und man muss wieder schleifen. Daher Empfehlen wir…. Holzpflege mit Öl Gartenmöbel zu pflegen gelingt auch mit Holzöl. Vorteile von Öl als Pflegemittel sind, dass die natürliche Holzfarbe durch das Produkt verstärkt und geschützt wird und dass das Öl tief ins Holz eindringt, wodurch Poren verschlossen und so das gesamte Möbelstück vor Feuchtigkeit geschützt wird. Das Holz vergraut somit nicht und verwittert auch nicht! Kein abbätern. Ölen sollte man Holzmöbel in der ersten Zeit alle paar Monate, nach einigen Wiederholungen festigt sich die Schicht, sodass später einmal jährlich ausreicht. Du solltest auf eine regelmäßige Pflege achten. Abwischen lassen sich Massivholzmöbel einfach mit einem weichen Tuch und um die Optik sowie die Qualität zu erhalten, ist wiederkehrendes Ölen wichtig.

  • Servus Ihr Lieben!

    Wir möchten hier ein paar spannende Beiträge rund um das Thema Holz erstellen. Du hast Vorschläge, tolle Ideen, Fragen, oder interessante Themen die wir umsetzen können? Dann lass hören!

Kässnig
unsere Telefonnummer: 06505678918
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Kässnig
bottom of page